Die am Pfingstsonntag in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein durchgeführte Spendenaktion für ein privates Hilfsprojekt war sehr erfolgreich. „Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern für ihre Großzügigkeit. Wir haben über 2000 Euro bekommen, aber das reicht halt noch nicht“, sagte Yuliya Krause am vergangenen Sonntag stellvertretend für alle hiesigen Ukrainerinnen. Sie hatten selbstgefertigte Schlüsselanhänger und ukrainische Puppen gefertigt, um Geld für ein Auto für die Ostukraine zu sammeln. Allerdings konnte noch kein Fahrzeug erworben werden.
Wer von einem zum Verkauf stehenden Wagen, Transporter oder Geländewagen weiß – oder wer noch etwas spenden möchte, melde sich bitte bei Yuliya Krause unter 0178 6923281.
„Auch in den Sommerferien werden wir jeden Sonntag um 14 Uhr eine Mahnwache halten“, sagt Mitinitiator der Mahnwache und Seebrücke-Mitglied Jürgen Blümer. „Solange dieser schreckliche Krieg dauert, gedenken wir der Opfer auf beiden Seiten und fordern die Beendigung des russischen Angriffskrieges.“
Das wöchentliche Treffen hat die Geflüchteten und die solidarischen Drensteinfurter*innen zusammenfinden lassen: so wird nun ein Gebet auf Deutsch als auch auf Ukrainisch gesprochen. An diesem Sonntag, 26. Juni um 14 Uhr lädt die Seebrücke Drensteinfurt vor der Alten Post zur Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine ein.

Verwandte Artikel
Besuch des Landtagsabgeordneten Dennis Sonne
Auf Einladung des Ortsverbandes der Grünen besuchte der Landtagsabgeordnete Dennis Sonne Drensteinfurt, um sich Bild über Inklusion und den Drensteinfurter Bahnhof zu machen. Als die Gruppe am Bahnsteig angekommen war,…
Weiterlesen »
Neubürgerempfang
Auch wir waren am Samstag, den 26.08.23 auf dem Neubürgerempfang, der von der Stadt Drensteinfurt organisiert wurde. Bei gutem Wetter gab es einige gute Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Weiterlesen »
“Wenn das Geld einfach nicht reicht”
In einem Bericht der WN vom 11.07.23 macht der Bürgermeister den Rat der Stadt Drensteinfurt dafür verantwortlich, dass er seine Aufgaben nicht erledigen kann, da wir, lt. Gutachten, die 3,61…
Weiterlesen »