Das ganze Wochenende stand im Zeichen des Besuches unserer Partnergemeinde Ingré und den
Freuden aus Castel Maggiore.
Nach dem Eintreffen am Freitag gab es eine Begrüßung in der Alten Post und anschließende
Einweihung des „Kleinen Marktplatzes“ in „Place d´Ingré.
Am Samstag gab es verschiedene Workshops wo sich die Gemeinden austauschen konnten, am Abend
wurde dann bei einem Bankett in der Teamschule die Urkunden gegenseitig unterzeichnet.
Am Sonntag nahmen die Teilnehmer aus Ingré und Castel Maggiore dann auf Einladung der Mitglieder
der Seebrücke, Bettina Reher und Jürgen Blümer, an der Mahnwache für „Frieden in der Ukraine und
Europa“ teil. Zu Verdanken haben wir das auch unserem Bürgermeister Carsten Grawunder, der bei der
Programmplanung des Besuches darauf bestand, die Idee von Raphaela Blümer, die Teilnahme an der Mahnwache mit einzubeziehen.
Mit weit über 100 Teilnehmer eröffnete Herr Blümer die Mahnwache mit einer Rede Rede_Seebruecke_Ukraine 28082022, der ins Französische und Ukrainische übersetzt wurde. Danach sprachen alle drei Bürgermeister einige mahnende Worte, es war sehr beeindruckend.
Die Mahnwache findet weiterhin, jeden Sonntag statt, bis das dieser unsägliche Krieg ein Ende findet.



Verwandte Artikel
Fahrradflohmarkt
Am Samstag, den 10.05.25, findet wieder unser traditionelle Fahrradflohmarkt statt. Wir sind von ca. 9.30 bis 12.30 Uhr auf dem Drensteinfurter Marktplatz und ermöglichen den Kauf und Verkauf von Fahrrädern,…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 13.03.25 fand die ordentliche Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen in der „Alten Post“ statt. Die Mitgliederversammlung wurde aufgrund einer Mitgliederentscheidung im letzten Jahr auf den März eines…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025
Wir sind sehr erfreut über die sehr hohe Wahlbeteiligung von Bund 84% und Drensteinfurt mit knapp 90% . Bundesergebnis: Wir sind enttäuscht und ernüchternd, das das Wahlergebnis bei derzeit unter…
Weiterlesen »