Der Städte- und Gemeindebund NRW (StGB NRW) hat Handlungsempfehlungen für die Nutzung gendersensibler Sprache verfasst. In der letzten Ratssitzung hatte Raphaela Blü-mer, B‘90/Grüne, den Bürgermeister gefragt, warum der Haushaltsplan der Stadt an vielen Stellen nur „Eigentümer“ und „Nutzer“ führt. „Das Landesgleichstellungsgesetz NRW schreibt bereits seit 1999 vor, in der internen wie externen Kommunikation geschlechts-neutrale Personenbezeichnungen zu verwenden oder, sofern nicht möglich, die weibliche und männliche Form. Erstmal nur das wollte ich auch in Drensteinfurt umgesetzt sehen“, erläutert Blümer ihre Frage im Rat, die Bürgermeister Grawunder positiv beantwortete. Nun merkt selbst der Städte- und Gemeindebund NRW an, dass „die schwierige gesellschaftli-che Debatte über gendersensible Sprache auch in den Rathäusern“ aufschlägt. Um seine Mitgliedskommunen praxisnah zu unterstützen, hat der StGB NRW Handlungsempfehlun-gen für die Nutzung gendersensibler Sprache veröffentlicht. „Wir müssen die Gender-Debatte auch hier auf kommunaler Ebene führen“, ist sich Blümer sicher. „Aber für eine Stadtverwaltung ist es wichtig, klar und verständlich zu bleiben. Wir müssen darum ringen, alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen wertschätzend anzusprechen. Das ist die Her-ausforderung!“ Bündnis 90 /Die Grünen hoffen nun, dass sich Bürgermeister und Stadt-verwaltung den Werkzeugkasten des StGB NRW anschauen und für Drensteinfurt adäquat umsetzen. Die Handlungsempfehlungen zur Nutzung gendersensibler Sprache und Hin-tergründe dazu sind auf der Webseite des StGB NRW einzusehen. https://www.kommunen.nrw/
-
GRÜN heute
- 02
Grüner Treff
20:00 -22:0002-03-20Alte Post Eingang linksMühlenstraße 15, 48317 Drensteinfurt, DeutschlandAlle Bürger*innen sind herzlich willkommen !
- 06
1. Mitgliederversammlung
19:30 -21:0006-03-20Alte Post HaupteingangMühlenstraße 15, 48317 Drensteinfurt, DeutschlandAlle Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen !
- 11
Mahnwach Fukushima
19:30 -20:0011-03-20Zum 9. Jahrestag von der Katastrophe in Fukushima
veranstaltet Bündnis90/Die Grünen eine Mahnwache.Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
- 16
Grüner Treff
20:00 -22:0016-03-20Alte Post Eingang linksMühlenstraße 15, 48317 Drensteinfurt, DeutschlandLeider muß der Termin aufgrund der Empfehlungen zum Corona-Virus ausfallen.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürger für die nächste Zeit alles Gute. - 30
Grüner Treff
20:00 -22:0030-03-20Alte Post Eingang linksMühlenstraße 15, 48317 Drensteinfurt, DeutschlandLeider muß der Termin aufgrund der Empfehlungen zum Corona-Virus ausfallen.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürger für die nächste Zeit alles Gute
und Gesundheit.
-
Neueste Beiträge
-
Unsere Partnergemeinde aus Nesse Apfelstädt
-
Deutschland: Alles ist drin !
-
Facebook
-
YouTube
Verwandte Artikel
Fahrradflohmarkt
Am Samstag, den 10.05.25, findet wieder unser traditionelle Fahrradflohmarkt statt. Wir sind von ca. 9.30 bis 12.30 Uhr auf dem Drensteinfurter Marktplatz und ermöglichen den Kauf und Verkauf von Fahrrädern,…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 13.03.25 fand die ordentliche Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen in der „Alten Post“ statt. Die Mitgliederversammlung wurde aufgrund einer Mitgliederentscheidung im letzten Jahr auf den März eines…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025
Wir sind sehr erfreut über die sehr hohe Wahlbeteiligung von Bund 84% und Drensteinfurt mit knapp 90% . Bundesergebnis: Wir sind enttäuscht und ernüchternd, das das Wahlergebnis bei derzeit unter…
Weiterlesen »