Die Grünen Drensteinfurt besuchten den Vortrag “Klimawandel- Komplexe Zusammenhänge … einfach erklärt!“ von Dr. Udo Engelhardt, Meeresbiologe, Ökologe und Klimaforscher, am Freitag, 10.01. in Ennigerloh. Die Veranstaltung wurde ausgerichtet von der GAL Ennigerloh und mit Unterstützung des Kreisverbandes Bündnis90/ Die Grünen, der Linken Warendorf und des Solarenergie Fördervereins Ost-Münsterland.
„2019 ist nicht nur in Europa sondern – auf Antrag der Grünen- auch im Drensteinfurter Rat der Klimanotstand ausgerufen worden, jetzt muss dieser Beschluss mit Leben gefüllt werden‘‘ betont Marc Harenkamp vom Vorstand der Drensteinfurter Grünen.
„Klimawandel war gestern, heute ist Klimakrise und die Zukunft läuft rasant in Richtung Klimakatastrophe‘‘ erklärte Dr. Udo Engelhardt den zahlreich erschienenen Interessierten.
Nur ein sofortiger Ausstieg aus allen fossilen Energieträgern kann den Prozess der Erderwärmung noch bremsen. Da auch Atomkraft mit allen Risiken und Folgekosten gestern wie heute keine Option darstellt, sind erneuerbare Energien mit Solar und Windkraft die einzige Alternative, um die heutige Energiepolitik komplett zu ersetzten.
Marc Harenkamp sieht auch für Drensteinfurt das Potential im Bereich erneuerbare Energien bei Weitem noch nicht ausgeschöpft, Beispiel Förder- und Bonusprogramme oder auch die Unterstützung der Energiegenossenschaft Werse Energie.
Bündnis90/ Die Grünen werden weiter für eine lebenswerte Zukunft in Drensteinfurt kämpfen.
Links zum Thema:
https://klimanotstand-soest.info/2019/09/17/klima-2-0-von-dr-udo-engelhardt/
https://exponentialroadmap.org/
https://www.klimawandel-buch.de/wp-content/uploads/2018/10/Kleine_Gase_Gro%C3%9Fe_Wirkung.pdf
Verwandte Artikel
Fahrradflohmarkt
Am Samstag, den 10.05.25, findet wieder unser traditionelle Fahrradflohmarkt statt. Wir sind von ca. 9.30 bis 12.30 Uhr auf dem Drensteinfurter Marktplatz und ermöglichen den Kauf und Verkauf von Fahrrädern,…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 13.03.25 fand die ordentliche Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen in der „Alten Post“ statt. Die Mitgliederversammlung wurde aufgrund einer Mitgliederentscheidung im letzten Jahr auf den März eines…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025
Wir sind sehr erfreut über die sehr hohe Wahlbeteiligung von Bund 84% und Drensteinfurt mit knapp 90% . Bundesergebnis: Wir sind enttäuscht und ernüchternd, das das Wahlergebnis bei derzeit unter…
Weiterlesen »