An der großen Klima-Demo in Münster vom vergangen Freitag nahm auch die Drensteinfurter Ratsfrau Raphaela Blümer als Mitglied der Tibet-Initiative Deutschland Regionalgruppe Münster teil. „Wir haben auf die Bedeutung des sogenannten dritten Pols auf das Klima hingewiesen“ erläutert sie ihren Einsatz. Die gewaltige Hindukusch-Himalaya-Eisschicht der tibetischen Hochebene wird mit 15 % der Gesamtmenge an Eis und Schnee nach Arktis und Antarktis als dritter Pol bezeichnet. Wissenschaftler verzeichnen auch hier einen Rückgang der Eismasse und damit großen Einfluss auf das Klima. Die Tibet-Initiative macht auf die politische Lage in der Region Tibet aufmerksam. „Derzeit ist die Situation der Uiguren in den Medien; ebenso leiden aber auch Tausende von Tibeterinnen und Tibetern unter der Unterdrückung des chinesischen Regimes“, führt Raphaela Blümer aus. Menschenrechtsverletzungen seien an der Tagesordnung und auch das Land und die Natur würden ausgebeutet. „Deshalb bin ich sehr stolz auf meine Stadt Drensteinfurt, die sich seit Amtsantritt von Bürgermeister Grawunder jedes Jahr am 10. März an der Tibet-Flaggenaktion beteiligt und somit für Demokratie und Menschenrechte einsteht“, so Blümer.
Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025
Wir sind sehr erfreut über die sehr hohe Wahlbeteiligung von Bund 84% und Drensteinfurt mit knapp 90% . Bundesergebnis: Wir sind enttäuscht und ernüchternd, das das Wahlergebnis bei derzeit unter…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2025
Am Dienstag, den 18.02.2025, wurde in der Ratssitzung der Haushalt 2025 mit den Stimmern der CDU, SPD und FDP verabschiedet. Wir von Bündnis90/Die Grünen haben dem Haushalt nicht zugestimmt. Hier…
Weiterlesen »
Wahlstand auf dem Marktplatz
Am Donnerstag, den 06.02.2025 hatten wir auf dem Marktplatz einen Wahlstand zur Bundestagswahl 2025 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Begrüßen konnten wir Anja Beiers, die Direktkandidatin für den Kreis…
Weiterlesen »