Als Delegierte für den Kreisverband Warendorf nahmen Raphaela Blümer (Drensteinfurt) und Karl Stelthove (Everswinkel) an der Landesdelegierten-Konferenz der Grünen in Neuss teil. In beeindruckender Einmütigkeit verlief der Parteitag der Landesgrünen auch noch unter dem Eindruck des fulminanten Wahlergebnisses bei der Europawahl. Am Freitag stand die allgemeine politische Lage auf der Tagesordnung. Dabei waren die Ergebnisse der EU-Wahl in den Reden von Sven Giegold und Annalena Baerbock ein Schwerpunkt. In ihren Reden kam auch zum Ausdruck, dass mit der EU-Wahl den Grünen zugetraut wird, die Themen Klima- und Umweltschutz kompetent und verantwortungsbewusst voranzutreiben. Mit vier EU-Parlamentsmitgliedern haben sich die NRW-Grünen Brüssel verdoppelt.
Die Schwerpunktthemen am Samstag waren Bildungspolitik und Digitalisierung. „Technik muss den Menschen dienen“, war ein Statement der Münsteraner Bundestagsabgeordneten Maria Klein Schmeink. Insbesondere die Digitalisierung wird riesige gesellschaftliche Veränderungen in vielen Lebensbereichen nach sich ziehen. Unter anderem ist davon auch die künftige Bildungspolitik betroffen. Es reicht nicht aus, Schulen und andere Bildungseinrichtungen mit der notwendigen Technik auszustatten, sondern vor allem müssen Lehrerinnen und Lehrer auf den Umgang mit den neuen Medien vorbereitet werden. Schließlich dürfen neue Technologien nur Werkzeuge zur Gestaltung einer menschlichen und sozialen Umwelt sein.
Gerade spielt sich mit dem Abschied vom „fossilen Zeitalter“ ein Epochenwandel ab, der den Menschen zu dienen hat. Mit dieser bahnbrechenden gesellschaftlichen Diskussion hat sich im Vorfeld der Landesdelegiertenkonferenz eine Expertenkommission intensiv befasst und einen entsprechenden Antrag eingebracht, der vom Grünen-Parteitag einstimmig unterstützt wurde.

Raphaela und Karl
Verwandte Artikel
Fahrradflohmarkt
Am Samstag, den 10.05.25, findet wieder unser traditionelle Fahrradflohmarkt statt. Wir sind von ca. 9.30 bis 12.30 Uhr auf dem Drensteinfurter Marktplatz und ermöglichen den Kauf und Verkauf von Fahrrädern,…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 13.03.25 fand die ordentliche Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen in der „Alten Post“ statt. Die Mitgliederversammlung wurde aufgrund einer Mitgliederentscheidung im letzten Jahr auf den März eines…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025
Wir sind sehr erfreut über die sehr hohe Wahlbeteiligung von Bund 84% und Drensteinfurt mit knapp 90% . Bundesergebnis: Wir sind enttäuscht und ernüchternd, das das Wahlergebnis bei derzeit unter…
Weiterlesen »