In der vergangenen Woche nahm Raphaela Blümer, Bündnis 90 /Die Grünen, am Hauptausschuss des Städte- und Gemeindebundes in Soest teil. Neben dem Haushaltsplan standen die Themen „Digitalisierung“ und „Mobilität der Zukunft“ auf der Tagesordnung. „Damit hat der StGB wieder gezeigt, welche Themen für die Kommunen wichtig sind“, so Raphaela Blümer. „Ich nehme immer sehr viele Informationen für meine kommunalpolitische Arbeit mit!“ Am zweiten Tag stand sogar Minister Hendrik Wüst auf dem Podium (Foto 2. v. li). Er hatte zuvor in einem Inputvortrag seine bedarfsgerechte Verkehrspolitik für NRW vorgestellt. „Von mir auf den Bedarf einer funktionierenden Eurobahn angesprochen, betonte er, nichts ausrichten zu können, da dies unter die kommunale Selbstverwaltung falle. Ich solle Druck auf die Verkehrsverbände ausüben“, gibt Raphaela Blümer enttäuscht wieder. „Da kann ich an dieser Stelle nur unserem Landrat Dr. Gericke danken, der sowohl NWL und ZVM aufgefordert hat, den Druck auf die Eurobahn/Keolis zu erhöhen. Selbiges hatte ich zweimal erfolglos im hiesigen Stadtrat gefordert, aber Bürgermeister Grawunder hatte nur berichten lassen“, so Blümer. Landrat Dr. Gericke hatte im Februar sogar eine Kündigung als nächsten Schritt angesprochen, wenn die Mängel nicht abgestellt werden (WN berichteten). In Bezug auf das Thema „Digitalisierung“ wurden einige Unterschiede in NRW festgestellt, da viele Kommunen des StGB eher im ländlichen Raum liegen. Genaue Zahlen für den Digitalisierungspakt liegen derzeit noch nicht vor, da die Beratungen mit der Landesregierung noch ausstehen.
-
GRÜN heute
- 02
Grüner Treff
20:00 -22:0002-03-20Alte Post Eingang linksMühlenstraße 15, 48317 Drensteinfurt, DeutschlandAlle Bürger*innen sind herzlich willkommen !
- 06
1. Mitgliederversammlung
19:30 -21:0006-03-20Alte Post HaupteingangMühlenstraße 15, 48317 Drensteinfurt, DeutschlandAlle Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen !
- 11
Mahnwach Fukushima
19:30 -20:0011-03-20Zum 9. Jahrestag von der Katastrophe in Fukushima
veranstaltet Bündnis90/Die Grünen eine Mahnwache.Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
- 16
Grüner Treff
20:00 -22:0016-03-20Alte Post Eingang linksMühlenstraße 15, 48317 Drensteinfurt, DeutschlandLeider muß der Termin aufgrund der Empfehlungen zum Corona-Virus ausfallen.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürger für die nächste Zeit alles Gute. - 30
Grüner Treff
20:00 -22:0030-03-20Alte Post Eingang linksMühlenstraße 15, 48317 Drensteinfurt, DeutschlandLeider muß der Termin aufgrund der Empfehlungen zum Corona-Virus ausfallen.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürger für die nächste Zeit alles Gute
und Gesundheit.
-
Neueste Beiträge
-
Unsere Partnergemeinde aus Nesse Apfelstädt
-
Deutschland: Alles ist drin !
-
Facebook
-
YouTube
Verwandte Artikel
Fahrradflohmarkt
Am Samstag, den 10.05.25, findet wieder unser traditionelle Fahrradflohmarkt statt. Wir sind von ca. 9.30 bis 12.30 Uhr auf dem Drensteinfurter Marktplatz und ermöglichen den Kauf und Verkauf von Fahrrädern,…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 13.03.25 fand die ordentliche Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen in der „Alten Post“ statt. Die Mitgliederversammlung wurde aufgrund einer Mitgliederentscheidung im letzten Jahr auf den März eines…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025
Wir sind sehr erfreut über die sehr hohe Wahlbeteiligung von Bund 84% und Drensteinfurt mit knapp 90% . Bundesergebnis: Wir sind enttäuscht und ernüchternd, das das Wahlergebnis bei derzeit unter…
Weiterlesen »