Uwe Eggert
57 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Maschinenschlosser, Diplom Sozialarbeiter
Im Rat und Ausschüssen im FJSSA tätig
Meine Themenschwerpunkte:
– gemeinsam für ein solidarisches und lebendiges Drensteinfurt! Mein Motto: Nachbarn gehören zusammen.
-Dafür setze ich mich ein:
In Drensteinfurt soll niemand allein gelassen werden. Ein starkes Miteinander beginnt in der Nachbarschaft – und gemeinsam können wir unsere Stadt noch besser machen.
-Mehr Bürgerbeteiligung – Ihre Stimme zählt!
Drensteinfurt lebt von den Ideen seiner Bürgerinnen und Bürger. Ich will Bürgerbeteiligung ausweiten:
Mehr Online-Plattformen, Offene Veranstaltungen, direkte Mitbestimmung bei wichtigen Entscheidungen Demokratie stärken – Faschismus hat keinen Platz. Wir haben in Drensteinfurt bereits gezeigt, dass wir zusammenstehen.
Doch: Demokratie muss täglich verteidigt werden.
-Demokratiebildung schon in der Grundschule
-Bildung fördern – von Anfang an.
Bildung ist der Schlüssel für eine gerechte und starke Gesellschaft.
Ich setze mich ein für:
Gute Bildung von der Kita bis ins Erwachsenenalter Mehr Bildungsangebote für alle Förderung von Projekten
-Lokale Wirtschaft stärken – Drensteinfurt weiterentwickeln. Eine lebendige Stadt braucht eine starke Wirtschaft vor Ort.
Unterstützung für lokale Betriebe Förderung von regionalen Strukturen Nachhaltiges und zukunftsfähiges Wirtschaften für kurze Wege, starke Unternehmen und eine lebendige Innenstadt
Verwandte Artikel
Unsere Themen-Eure Themen: „Wir wollen es wissen“
Nach einer Wahl beginnt sich eine Partei aufzustellen und entwickelt ihre Themen, deren Inhalte sie im Rat umsetzen will. Das Wahlprogramm wird kritisch hinterfragt: Wo konnte man Zustimmung und Unterstützung…
Weiterlesen »
Danke
Liebe Wählerinnen und Wähler, wir – der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Drensteinfurt – bedanken uns von ganzem Herzen bei Euch und Ihnen. Bei der Kommunalwahl haben uns die…
Weiterlesen »
GRÜN Handeln
Bioland-Hof Deventer! Vor den Toren Münsters bewirtschaftet mit viel Liebe und Einsatz wird der landwirtschaftliche Betrieb seit 1990 nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen: Wir sagen Nein zu…
Weiterlesen »