Am Samstag, den 04.01.25, trafen sich die Grünen zu der diesjährigen Haushaltsplanberatung in der „Alten Post.“ um den aktuellen Haushaltslanentwurf 2025 zu prüfen und einen Fragenkatalog zu erstellen, der dann der Verwaltung zur Beantwortung übersendet wird.Dieser Fragenkatalog wird dann mit dem Kämmerer Herrn Herbst und dem Leiter vom Fachbereich 2 Herrn Britten besprochen. Wir sind die einzige Partei, die diesen Fragekatalog erstellt, um der Verwaltung einen geringeren Arbeitsaufwand zu ermöglichen.Neben den Ratsmitgliedern sind auch alle sachkundigen Bürger mit eingespannt, die in ihrem Fachbereich den Haushalt besonders beobachten.Wie jedes Jahr. versuchen mit unserer Arbeit Drensteinfurt auf einen klimafreundlichen, sozialen, öko-logischen und nachhaltigen, aber vertretbaren Weg zu bringen.
Verwandte Artikel
Kandidat:innen der anderen Wahlkreise ohne Bild
Wahlkreis 1: Winnie Reher Wahlkreis 5: Oliver Buchholz Wahlbezirk 6: Anne Stöwer 63 Jahre verheiratet, 2 Kinder Sozialarbeiterin bei der Kreisverwaltung Warendorf Meine Themenschwerpunkte: -Verkehrswende für Drensteinfurt -Ausbau…
Weiterlesen »
Wahlbezirk 15
Heidi Pechmann 54 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Versicherungskauffrau Im Rat und Ausschüssen SSKA tätig Fraktionsvorsitzende Sprecherin des Ortsverbandes Meine Themenschwerpunkte: -Tempo 30 Dorfstraße Rinkerode -Digitalisierung der Schulen weiterentwickeln -Die OGS…
Weiterlesen »
Wahlbezirk 12
Bernhard Lips 61 Jahre, verheiratet 3 Kinder Gärtnermeister und Betreuer in einer Behindertenwerkstatt Sachkundiger Bürger im SBUA stellv. Mitglied im Wasser-und Bodenverband Meine Themenschwerpunkte: -Velorouten + Radwegeausbau fördern -Versammlungsorte erhalten,…
Weiterlesen »