Am Dienstag, den 21.02.2023, findet um 20 Uhr der nächste Grüne Treff in der Alten Post am Otto-Wels-Platz statt. Thema ist an diesem Abend die Situation der Tafel in Drensteinfurt.
„Die ehrenamtlichen HelferInnen der Tafel kommen an ihre Grenzen.“ So stand es in der Presse, so erscheint die Situation, wenn man zur Ausgabezeit bei der Tafel im Westwall vorbeischaut. Wir werden uns an diesem Abend ein Bild von der Situation geben lassen und über politische Handlungsmöglichkeiten diskutieren.
Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, sich an der Debatte zu beteiligen.
Verwandte Artikel
STOPPT DIE CASTOR-TRANSPORTE NACH AHAUS!
Demo am 4. Oktober 2025 – 11 Uhr, Rathaus Ahaus Am 25. August hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) den Transport von über 150 Castor-Behältern aus…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort
So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral Zukunft beginnt vor Ort Unser Dossier stellt ausgewählte Projekte für lebenswerte und klimaneutrale Städte und Gemeinden vor. Wir zeigen, wie Kommunalpolitik, Verwaltung, lokale Wirtschaft…
Weiterlesen »
Kurz erklärt: Auf dem Weg zum Rat der Stadt Drensteinfurt
Was ist der Rat? Der Rat ist das wichtigste politische Gremium einer Stadt, so auch in Drensteinfurt. Er trifft Entscheidungen über viele wichtige Bereiche des öffentlichen Lebens – z. B.:…
Weiterlesen »