Vorsorglich öffentliche Trinkwasserversorgung in Drensteinfurt gestärkt
Immer längerer Hitzeperioden und Trockenheit – die Folgen der Klimakrise sind auch bei uns in Drensteinfurt längst zu spüren. Die Grüne Ratsfraktion hatte in der vorletzten Rats-sitzung beantragt, Trinkwasserbrunnen in Drensteinfurt zu installieren, weil die zu erwar-tenden Sommer mit gesundheitlichen Belastungen für viele Menschen einhergehen. „Als Stadt haben wir die Aufgabe, aktiv Vorsorge zu treffen“, sagte Uwe Eggert, Grünes Ratsmitglied, der den Antrag einbrachte.
Der Rat hatte mehrheitlich einer Prüfung und Gesprächen mit der Firma Gelsenwasser hierüber zugestimmt, wenngleich Mehrheitsfraktion und Verwaltung Bedenken äußerten. Nun berichtet die für den Kreis Warendorf zuständige Abgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der grünen Bundestagsfraktion Maria Klein-Schmeink: „Mit einer Novelle des Wasserhaushaltsgesetzes hat der Bundestag beschlossen, dass Städte künftig freien öffentlichen Zugang zu Trinkwasser anbieten müssen.“ Sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen sollen künftig an öffentlichen Orten Trinkwasserbrunnen stehen, an denen kostenlos Wasser getrunken oder abgefüllt werden kann.
Mit der Novellierung stärkt der Bundestag das von der UN-Vollversammlung beschlossene Menschenrecht auf freien Zugang zu Wasser und setzt die EU-Trinkwasserrichtlinie in nationales Recht um. „Wie freuen uns, dass Drensteinfurt dank unseres Antrages im Nächs-ten Sommer so gut auf die gesetzlichen Vorgaben vorbereitet sein wird“, so Eggert.
Verwandte Artikel
Die Antwort: Baummarkierung Schützenstraße
Sehr geehrter Herr Meyer, vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Markierungen an den Bäumen resultieren aus der diesjährigen Baumkontrolle. Insgesamt müssen fünf Bäume gefällt und bei fünf Bäumen Totholz im…
Weiterlesen »
Presseerklärung: Drensteinfurt den 09.09.25 Kommunalwahl 2025
Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfes sehr zufrieden und blicken optimistisch auf den bevorstehenden Wahlsonntag. „Unser Wahlprogramm scheint den Nerv vieler Bürgerinnen…
Weiterlesen »
Wahlkampf in GRÜN
WIR unterwegs im Wahlkampf für die Kommunalwahl 2025!
Weiterlesen »