Drensteinfurt lädt zur Fairen Woche ein
Wie im letzten Jahr beteiligt sich die Stadt Drensteinfurt mit öffentlichen Veranstaltungen an der Fairen Woche. Diese ist bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels und findet vom 16. bis 30. September zum Thema „Textilien“ statt.
Den Auftakt macht am Donnerstag 15.09. in der Zeit von 9 -11 Uhr ein Fairtrade-Stand auf dem Wochenmarkt in Drensteinfurt. „Wir freuen uns, dass Bürgermeister Carsten Grawunder die Faire Woche zusammen mit uns und den Bürgerinnen und Bürgern eröffnet“, freut sich Birgitta Riediger, Vorsitzende der Steuerungsgruppe, auf viele Besucher am Stand. „Bei einer Tasse fairen Kaffee können Sie sich mit uns unterhalten, Informationen mitnehmen und Anregungen einbringen.“
Auch die Teamschule beteiligt sich an der Fairen Woche u.a. mit einer Kreidemalaktion in der Stadt. Desweiteren gestaltet die Bücherecke in dem Zeitraum ein Schaufenster zu diesem Thema.
Am Montag, den 19.09. laden Stadt und Eine-Welt-Kreis um 18 Uhr zu einem Kochkurs mit fairen und regionalen Zutaten in die Teamschule ein. Im Anschluss an das Kochen unter Anleitung der Ökotrophologin Kristin Duwenbeck wird das Drei-Gänge-Menu gemeinsam genossen. Hierfür ist eine Anmeldung auf der Homepage der Stadt erforderlich.
Um das diesjährige Thema „Textilien“ geht es am Mittwochabend, 21.09. um 19 Uhr in der Alten Küsterei. Projektkoordinator Hermann Schuten berichtet über die Weiternutzung von Kleidung und schaltet per Video die Betreiber einer Kleiderkammer in Uganda zu. Dort können sich Bedürftige mit Kleidung versorgen; die gespendete Kleidung kommt vielfach aus Deutschland. An dem Abend soll auch kritisch hinterfragt werden, inwiefern unser Verhalten und derartige Maßnahmen sinnvoll sind. Der Eintritt ist frei.
Die Stadt Drensteinfurt und die Mitglieder der Steuerungsgruppe laden herzlich zur Teilnahme ein. Alle Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Stadt unter https://www.drensteinfurt.de/fairtrade
Verwandte Artikel
Unsere Themen-Eure Themen: „Wir wollen es wissen“
Nach einer Wahl beginnt sich eine Partei aufzustellen und entwickelt ihre Themen, deren Inhalte sie im Rat umsetzen will. Das Wahlprogramm wird kritisch hinterfragt: Wo konnte man Zustimmung und Unterstützung…
Weiterlesen »
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen. Gemeinsame Rad-Tour zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer. Bilder von der Aktion am 21.09.25
Weiterlesen »
Danke
Liebe Wählerinnen und Wähler, wir – der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Drensteinfurt – bedanken uns von ganzem Herzen bei Euch und Ihnen. Bei der Kommunalwahl haben uns die…
Weiterlesen »