Nach intensiven Wochen und langen Verhandlungstagen haben die Grünen gestern, fünfeinhalb Wochen nach der Landtagswahl, auf einen Koalitionsvertrag mit der CDU geeinigt.
Bei der LDK der grünen in Bielefeld werden wird man sich in einer ausgiebigen Debatte mit den Themen und Inhalten des Vertrags beschäftigen
Wir sind uns bewusst, dass jetzt nur noch wenig Zeit bleibt, den Vertrag vor der LDK zu lesen. Der Zeitablauf solcher Verhandlungen ist leider immer schwer vorauszusagen.
Mit dieser Koalitionsvereinbarung haben wir ein inhaltliches Fundament legen können, auf dessen Grundlage wir NRW in den nächsten fünf Jahren sozialer gerechter, ökologischer, digitaler und wirtschaftlich stärker machen wollen.
Wir haben nicht alles erreicht und einiges wird auch nicht so sein, wie wir uns das gewünscht haben.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, NRW zur ersten klimaneutralen Industrieregion zu entwickeln. Um das zu erreichen, werden wir im Bereich Wind und Sonne große Schritte gehen.
Das betrifft den Rohstoffabbau aber auch den Schutz ökologisch wertvoller Gebiete, die wir für den Artenschutz brauchen.
Nachstehend der Koalitionsvertrag von Grünen und CDU
Verwandte Artikel
STOPPT DIE CASTOR-TRANSPORTE NACH AHAUS!
Demo am 4. Oktober 2025 – 11 Uhr, Rathaus Ahaus Am 25. August hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) den Transport von über 150 Castor-Behältern aus…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort
So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral Zukunft beginnt vor Ort Unser Dossier stellt ausgewählte Projekte für lebenswerte und klimaneutrale Städte und Gemeinden vor. Wir zeigen, wie Kommunalpolitik, Verwaltung, lokale Wirtschaft…
Weiterlesen »
Kurz erklärt: Auf dem Weg zum Rat der Stadt Drensteinfurt
Was ist der Rat? Der Rat ist das wichtigste politische Gremium einer Stadt, so auch in Drensteinfurt. Er trifft Entscheidungen über viele wichtige Bereiche des öffentlichen Lebens – z. B.:…
Weiterlesen »