Nach intensiven Wochen und langen Verhandlungstagen haben die Grünen gestern, fünfeinhalb Wochen nach der Landtagswahl, auf einen Koalitionsvertrag mit der CDU geeinigt.
Bei der LDK der grünen in Bielefeld werden wird man sich in einer ausgiebigen Debatte mit den Themen und Inhalten des Vertrags beschäftigen
Wir sind uns bewusst, dass jetzt nur noch wenig Zeit bleibt, den Vertrag vor der LDK zu lesen. Der Zeitablauf solcher Verhandlungen ist leider immer schwer vorauszusagen.
Mit dieser Koalitionsvereinbarung haben wir ein inhaltliches Fundament legen können, auf dessen Grundlage wir NRW in den nächsten fünf Jahren sozialer gerechter, ökologischer, digitaler und wirtschaftlich stärker machen wollen.
Wir haben nicht alles erreicht und einiges wird auch nicht so sein, wie wir uns das gewünscht haben.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, NRW zur ersten klimaneutralen Industrieregion zu entwickeln. Um das zu erreichen, werden wir im Bereich Wind und Sonne große Schritte gehen.
Das betrifft den Rohstoffabbau aber auch den Schutz ökologisch wertvoller Gebiete, die wir für den Artenschutz brauchen.
Nachstehend der Koalitionsvertrag von Grünen und CDU
Verwandte Artikel
-Klartext bitte- Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten am 26.08. um 19 Uhr in der Aula der Teamschule
Die Kommunalwahl 2025 steht vor der Tür! Anlässlich der Wahl findet am 26. August um 19 Uhr in der Aula der Teamschule eine Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten der in Drensteinfurt zur…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
In dieser Woche fand die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt in der Alten Post in Drensteinfurt statt. Aufgrund der anstehenden Kommunalwahl im September 2025 fanden an diesem Abend hauptsächlich…
Weiterlesen »
Fahrradflohmarkt
Am Samstag fand, wie jedes Jahr, der Fahrradflohmarkt des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt auf dem Marktplatz statt. Bei wolkenlosen Himmel und Sonnenschein trafen sich ab 9.30 Uhr viele Bürgerinnen…
Weiterlesen »