Am Freitag ging eine lange Ära bei Synagogenverein zu Ende.
Der Bürgermeister lud an diesem Nachmittag u.a. die Fraktionsvorsitzende
der Parteien zu einer kleinen Feierstunde in die Alte Post ein.
Frau Dr. Sabine Omland und Dr. Kurt Omland haben nach 40 Jahren ihren
Posten an der Spitze des Synagogenvereins abgegeben. In dieser kleinen
Feierstunde bedankte sich der Bürgermeister für die langjährige Arbeit
und die daraus resultierenden Erfolge des Synagogenvereins und beide
trugen sich in das goldene Buch der Stadt Drensteinfurt ein.
„Eine unheimliche Leistung, 40 Jahre an der Spitze des Synagogenvereins,
bei soviel Ehrenamt kann man sich nur bedanken, so unsere Fraktionsvorsitzende
Heidi Pechmann“.
Als Nachfolger für dieses Amt tritt Heiko Schwarz in die Fußstapfen.



Verwandte Artikel
Kommunalwahlprogramm der Grünen Drensteinfurt
Presseerklärung, Drensteinfurt den 24.08.2025 Kommunalwahlprogramm der Grünen Drensteinfurt Auf 16 Seiten stellen die Grünen ihr Kommunalwahlprogramm 2025 für Drensteinfurt vor. „Mit klarer Haltung für unsere Stadt, Sozial-ökologisch-zukunftsorientiert ist die Devise….
Weiterlesen »
-Klartext bitte- Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten am 26.08. um 19 Uhr in der Aula der Teamschule
Die Kommunalwahl 2025 steht vor der Tür! Anlässlich der Wahl findet am 26. August um 19 Uhr in der Aula der Teamschule eine Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten der in Drensteinfurt zur…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
In dieser Woche fand die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt in der Alten Post in Drensteinfurt statt. Aufgrund der anstehenden Kommunalwahl im September 2025 fanden an diesem Abend hauptsächlich…
Weiterlesen »