Am Sonntag, 24.10.2021 fand der traditionelle Schnadegang, als historischer Grenzgang
mit der Enthüllung eines Findlings, an der Grenze zu Herbern statt. Heirzu lud der
Heimatverein Drensteinfurt ein.
Der Schnadegang ist eine Art Grenzbegehung, bei diesen Grenzgängen wurden früher Streitigkeiten
der Orte wegen angeblichen Grenzverschiebungen geklärt.
Nach dem Treffen auf dem Hof Waldmann ging es in einer Wanderung weiter zur Enthüllung des Grenzsteins,
dieser wurde von Jens Herzog angefertigt. Nach näherer Erläuterung des Schnadegangs trafen sich die Teilnehmer
zum gemütlichen Beisammensein auf dem Hof Brüse/Gunnemann.
„Wir als politische Partei sollten die kulturellen Veranstaltungen und die Arbeit des Ehrenamtes, hier der
Heimatverein, unterstützen, so Heidi Pechmann, Fraktionssprecherin der Grünen in Drensteinfurt“.



Verwandte Artikel
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen. Gemeinsame Rad-Tour zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer. Bilder von der Aktion am 21.09.25
Weiterlesen »
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drensteinfurt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am kommenden Sonntag, den 21….
Weiterlesen »
Presseerklärung: Drensteinfurt den 09.09.25 Kommunalwahl 2025
Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfes sehr zufrieden und blicken optimistisch auf den bevorstehenden Wahlsonntag. „Unser Wahlprogramm scheint den Nerv vieler Bürgerinnen…
Weiterlesen »