Nicht nur, das wir am Samstag unsere Wahlstände in Drensteinfurt und Rinkerode hatten,
das Engagement an diesem Wochenende ging weiter. Unsere Ratsfrau Raphaela Blümer und
Jürgen Blümer nahmen an der Rettungskette für Menschenrechte in Dolberg (Ahlen) teil.
Sie waren ein Teil einer 1500 Kilometer langen Rettungskette die ein Zeichen für ein
offenes und friedliches Europa setzten wollten und gegen Abschottungspolitik.

Verwandte Artikel
STOPPT DIE CASTOR-TRANSPORTE NACH AHAUS!
Demo am 4. Oktober 2025 – 11 Uhr, Rathaus Ahaus Am 25. August hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) den Transport von über 150 Castor-Behältern aus…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort
So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral Zukunft beginnt vor Ort Unser Dossier stellt ausgewählte Projekte für lebenswerte und klimaneutrale Städte und Gemeinden vor. Wir zeigen, wie Kommunalpolitik, Verwaltung, lokale Wirtschaft…
Weiterlesen »
Kurz erklärt: Auf dem Weg zum Rat der Stadt Drensteinfurt
Was ist der Rat? Der Rat ist das wichtigste politische Gremium einer Stadt, so auch in Drensteinfurt. Er trifft Entscheidungen über viele wichtige Bereiche des öffentlichen Lebens – z. B.:…
Weiterlesen »