Klimaschutz, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Verwaltung – unser Land braucht eine Politik, die den Herausforderungen der Wirklichkeit gewachsen ist. Am vergangenen Freitag ist von Bündnis90/Die Grünen der Programmentwurf zur Bundestagswahl veröffentlicht worden.
Auch für Drensteinfurt wird die Wahl am 26. September wesentliche Auswirkungen haben. „Wir sitzen hier in Drensteinfurt nicht in einer kommunalen Blase und können nicht alles um uns herum ausblenden, wie es gerne die mehrheitliche Ratsfraktion sehen möchte“, so Marc Harenkamp, Rats- und Vorstandsmitglied der Grünen. „Bundes- und Europapolitik hat entscheidenden Einfluss auf das tägliche Leben Vorort und setzt Rahmenbedingungen, die entweder vorantreiben oder zum Stillstand oder gar Rückschritt führen. Auf der anderen Seite schiebt Politik „von unten“ an, basisdemokratische Beteiligung von Bürger*innen und die „Macht der Straße“ erzeugt in Vielzahl Druck auf die Landes- und Bundespolitik und ist bei politischen Entscheidungsprozessen von herausragender Bedeutung.
Es werden am 26.September Weichen für die Zukunft gestellt, nur mit einem radikalen politischen Wechsel ist es möglich den globalen Krisen dieser Zeit, insbesondere der Klimakrise, entgegenzuwirken. Entscheidend ist das Beste zu ermöglichen. Wir wollen einen Aufschwung schaffen, der über das rein Ökonomische hinausgeht. Der Titel des Programmentwurfs „Deutschland. Alles ist drin.“ zeigt, Deutschland kann so viel mehr.
Eine gute Infrastruktur, gute Schulen und eine gute Gesundheitsversorgung sind zentral, um ein gutes Leben zu ermöglichen. Genauso Forschung, ein Schub bei der Digitalisierung, sowie maßgebliche Schritte beim Klimaschutz. Wir wollen eine Phase der dringend benötigten Zukunftsinvestitionen einleiten und klimagerechten Wohlstand schaffen.
Wir machen ein umfassendes Angebot an die Breite der Gesellschaft. Mit konkreten und ehrgeizigen Projekten, die fundierte Antworten in allen Politikbereichen geben. Wir wollen jetzt machen und die Aufgaben angehen, pragmatisch, mit Leidenschaft und Weitblick.










Verwandte Artikel
RatsmitgliederInnen 2025-2030
🌱 Neuer Rat, neue Energie – wir packen’s an! Ab 3. November startet der neue Stadtrat in Drensteinfurt – und wir sind voll dabei! Eure Stimme hat uns den Rücken gestärkt, jetzt bringen…
Weiterlesen »
STOPPT DIE CASTOR-TRANSPORTE NACH AHAUS!
Demo am 4. Oktober 2025 – 11 Uhr, Rathaus Ahaus Am 25. August hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) den Transport von über 150 Castor-Behältern aus…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort
So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral Zukunft beginnt vor Ort Unser Dossier stellt ausgewählte Projekte für lebenswerte und klimaneutrale Städte und Gemeinden vor. Wir zeigen, wie Kommunalpolitik, Verwaltung, lokale Wirtschaft…
Weiterlesen »