Zuversichtlicher Auftakt ins Kommunalwahljahr
Am Samstagnachmittag nahmen auch die Drensteinfurter Grünen am Neujahrsempfang der Kreisgrünen in der Freien Waldorfschule Everswinkel teil. Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink zeigte auf, wie Klimaschutz jetzt gelingen kann und wie das mit sozialer Gerechtigkeit verknüpft ist. Sie hob die Wichtigkeit der Demokratie hervor und dass wir alle, besonders in diesen Zeiten, Verantwortung dafür übernehmen müssen. Das griff Wolfgang Pieper, Grüner Bürgermeister von Telgte, in seiner anschließenden Rede auf. Gerade vor Ort könne man viel bewegen, Verantwortung übernehmen und sich aktiv in Klimaschutz und Demokratie einbringen. „Eigentlich sollten wir nach den Reden gemütlich Kaffee und Kuchen genießen, aber dann haben wir schon wieder zusammen Ideen entwickelt und uns für Projekte vernetzt. So macht Kommunalpolitik Spaß!“ beschreibt Ratsfrau Raphaela Blümer die Stimmung. OV-Sprecher Bernhard Meyer blickt zuversichtlich auf die anstehende Kommunalwahl: „ Wir sind gut aufgestellt. Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Vielzahl an anstehenden Aufgaben sind herzlich willkommen.“ Das sieht auch Marc Harenkamp so: „Wir Grüne wollen einen politischen Wechsel nicht nur auf Bundesebene, sondern auch hier in unserer Kommune, hier in Drensteinfurt. Jetzt muss gehandelt werden.“
Verwandte Artikel
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen. Gemeinsame Rad-Tour zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer. Bilder von der Aktion am 21.09.25
Weiterlesen »
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drensteinfurt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am kommenden Sonntag, den 21….
Weiterlesen »
Presseerklärung: Drensteinfurt den 09.09.25 Kommunalwahl 2025
Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfes sehr zufrieden und blicken optimistisch auf den bevorstehenden Wahlsonntag. „Unser Wahlprogramm scheint den Nerv vieler Bürgerinnen…
Weiterlesen »