Am vergangenen Wochenende besuchte der Ortsverband Bündnis 90 / Die
Grünen den Landkreis Gotha in Thüringen. Anlass war das alljährliche
Treffen mit dem Kreisverband der Gotharer Grünen, mit denen die Stewwerter
eine intensive Freundschaft pflegen.
„Wir hatten schon im Wahlkampf vor Ort mitgeholfen und haben uns
natürlich gefreut, dass wir gemeinsam die tollen Erfolge vom vergangenen
Wochenende feiern konnten“, beschrieb Ratsmitglied Raphaela Blümer die
Zusammenarbeit der Grünen Verbände. Nicht nur in Drensteinfurt hatten
die Grünen bei den Europawahlen zugelegt. Auch in Thüringen konnten die
Grünen unerwartete Zugewinne verbuchen. Im Stadtrat von Nesse-Apfelstädt
z.B. ist die Partei zum ersten Mal auf Fraktionsstärke angewachsen. Und
auch in Gotha hatte sich das Ergebnis wesentlich verbessert.
Neben der Politik stand aber auch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm
im Mittelpunkt. In Weimar wurde die aktuelle Bauhaus-Ausstellung
besucht. Am Samstagnachmittag stimmte die Führung durch den
Landschaftspark Rheinhardsbrunn nachdenklich. Das Bausubstanz des
dortigen Schlosses zerfällt seit 30 Jahren wegen ungeklärter
Besitzverhältnis. Auf der anderen Seite hat die Natur von der Situation
profitiert.
Stimmungsvoller Abschluss und Höhepunkt war das gemeinsame Sommerfest im
Pfarrgarten der Herrnhuter Brüdergemeine. Die beiden Ratsmitglieder
Waltraut Angenendt (Drensteinfurt) und Anette Theile (Ness-Apfelstädt)
ließen nochmals die Geschichte der zehnjährigen Freundschaft Revue
passieren: „Hier ist etwas zusammen gewachsen, was von Anfang an
zusammen gepasst hat.“ Maria Tölle zeigte sich begeistert von der
Thüringer Landschaft und der warmherzigen Stimmung: „Die Natur und das
freundschaftliche Zusammensein haben uns wunderbare Tage in beschert.“!
Fraktionssprecher Rico Heinemann (Nesse-Apfelstädt) und OV-Sprecher
Bernhard Meyer (Drensteinfurt) freuen sich auf die Fortsetzung der
Zusammenarbeit: „Natürlich werden wir uns gegenseitig bei den nächsten
Wahlkämpfen unterstützen, sowohl beim Landtagswahlkampf nach der
Sommerpause als auch im Kommunalwahlkampf in NRW.“
Die Drensteinfurter Grünen sprachen eine herzliche Einladung zum ihrem
Sommerfest anlässlich des 25jährigen Bestehens des Ortsverbandes aus.






Verwandte Artikel
Presseerklärung: Drensteinfurt den 09.09.25 Kommunalwahl 2025
Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfes sehr zufrieden und blicken optimistisch auf den bevorstehenden Wahlsonntag. „Unser Wahlprogramm scheint den Nerv vieler Bürgerinnen…
Weiterlesen »
Wahlkampf in GRÜN
WIR unterwegs im Wahlkampf für die Kommunalwahl 2025!
Weiterlesen »
Deine Stimme zählt -am 14.09. bei der Kommunalwahl in NRW
Liebe Erstwähler*innen, an jedem Tag, in jeder Stunde, in jeder Minute deines Lebens entscheidest du, wie sich dein Leben entwickeln soll. Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben. Politik entscheidet dabei einen nicht…
Weiterlesen »