Mit großer Verwunderung haben wir in der Ratssitzung die Entscheidung der
gesamten CDU aufgenommen, gegen einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/
Die Grünen zur Bestimmung eines stellvertretenden sachkundigen Bürgers zu
stimmen.
Es ist richtig, dass der Antrag nicht rechtzeitig eingereicht wurde, aber in der
Sitzung kann auf Antrag mit dem Hinweis auf kurzfristige Notwendigkeit
darüber abgestimmt werden. Bislang war es so, dass alle Fraktionen allen
Vorschlägen zu sachkundigen Bürger*innen immer zugestimmt haben.
Ist in diesem Bereich nicht eigentlich mehr das ehrenamtliche Engagement zu
unterstützen, anstatt Formalismen vorzuschieben, um parteipolitisch zu
reagieren? Es ging nur um die Bestellung eines sachkundigen Bürgers, nicht
um die Abstimmung über große Geldsummen.
Auch der Bürgermeister war der Meinung, daß keine Notwendigkeit vorlag und stimmte dagegen.
Schade, angemerkt sei hier noch, dass SPD und FDP zugestimmt und sich diesem Spiel
nicht angeschlossen haben.
Verwandte Artikel
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen. Gemeinsame Rad-Tour zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer. Bilder von der Aktion am 21.09.25
Weiterlesen »
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drensteinfurt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am kommenden Sonntag, den 21….
Weiterlesen »
Presseerklärung: Drensteinfurt den 09.09.25 Kommunalwahl 2025
Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfes sehr zufrieden und blicken optimistisch auf den bevorstehenden Wahlsonntag. „Unser Wahlprogramm scheint den Nerv vieler Bürgerinnen…
Weiterlesen »