Am Volkstrauertag 2018 hat der Ortsverband Bündnis90/ Die Grünen mit
einer kleinen Delegation teilgenommen.
Dabei wurde als Zeichen für den Frieden eine Fahne mit der Friedenstaube
zum Ehrenmal am Landsbergplatz getragen.
Damit sollte auch an den gerade vergangenen 100. Jahrestag zum Ende des
1. Weltkriegs erinnert werden.
Im Mittelpunkt der Reden standen wie in den vergangenen Jahren die Opfer
aktueller, kriegerischen Auseinandersetzungen. Es wurde dazu aufgerufen
nicht nachzulassen in den Anstrengungen, Frieden zu schaffen und das
Leiden der Menschen zu beenden.
„Wir Grüne wolen deutlich machen, wie wichtig es ist, auch hier in
Stewwert sich für Schaffung und Erhalt von Frieden zu engagieren“,
erläutert Heidi Pechmann als OV Sprecherin die Aktion.
Pechmann will sich dafür einsetzen, das über die Art der Veranstaltung
in der Bürgerschaft nochmal neu nachgedacht wird. Dafür sollte die Stadt
gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger in den Dialog eintreten.
„Wir haben nun ein Jahr Zeit uns zu überlegen, wie wir mit allen Menschen-auch jenen, die selbst aus aktuellen Kriegsgebieten zu uns
geflohen sind – in 2019 ein Zeichen für den Frieden setzen wollen.


Verwandte Artikel
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen. Gemeinsame Rad-Tour zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer. Bilder von der Aktion am 21.09.25
Weiterlesen »
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drensteinfurt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am kommenden Sonntag, den 21….
Weiterlesen »
Presseerklärung: Drensteinfurt den 09.09.25 Kommunalwahl 2025
Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfes sehr zufrieden und blicken optimistisch auf den bevorstehenden Wahlsonntag. „Unser Wahlprogramm scheint den Nerv vieler Bürgerinnen…
Weiterlesen »