Am Volkstrauertag 2018 hat der Ortsverband Bündnis90/ Die Grünen mit
einer kleinen Delegation teilgenommen.
Dabei wurde als Zeichen für den Frieden eine Fahne mit der Friedenstaube
zum Ehrenmal am Landsbergplatz getragen.
Damit sollte auch an den gerade vergangenen 100. Jahrestag zum Ende des
1. Weltkriegs erinnert werden.
Im Mittelpunkt der Reden standen wie in den vergangenen Jahren die Opfer
aktueller, kriegerischen Auseinandersetzungen. Es wurde dazu aufgerufen
nicht nachzulassen in den Anstrengungen, Frieden zu schaffen und das
Leiden der Menschen zu beenden.
„Wir Grüne wolen deutlich machen, wie wichtig es ist, auch hier in
Stewwert sich für Schaffung und Erhalt von Frieden zu engagieren“,
erläutert Heidi Pechmann als OV Sprecherin die Aktion.
Pechmann will sich dafür einsetzen, das über die Art der Veranstaltung
in der Bürgerschaft nochmal neu nachgedacht wird. Dafür sollte die Stadt
gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger in den Dialog eintreten.
„Wir haben nun ein Jahr Zeit uns zu überlegen, wie wir mit allen Menschen-auch jenen, die selbst aus aktuellen Kriegsgebieten zu uns
geflohen sind – in 2019 ein Zeichen für den Frieden setzen wollen.


Verwandte Artikel
-Klartext bitte- Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten am 26.08. um 19 Uhr in der Aula der Teamschule
Die Kommunalwahl 2025 steht vor der Tür! Anlässlich der Wahl findet am 26. August um 19 Uhr in der Aula der Teamschule eine Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten der in Drensteinfurt zur…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
In dieser Woche fand die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt in der Alten Post in Drensteinfurt statt. Aufgrund der anstehenden Kommunalwahl im September 2025 fanden an diesem Abend hauptsächlich…
Weiterlesen »
Fahrradflohmarkt
Am Samstag fand, wie jedes Jahr, der Fahrradflohmarkt des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt auf dem Marktplatz statt. Bei wolkenlosen Himmel und Sonnenschein trafen sich ab 9.30 Uhr viele Bürgerinnen…
Weiterlesen »