Rudi Närger hatte eine Idee, warum haben wir keinen Garten für unsere Geflüchteten und so machte er sich auf den Weg, mit vielen anderen Ehrenamtlichen Mitbürger*innen, die Sache umzusetzen.
Am Sonntag war es dann soweit, der interkulturelle Garten an der Teamschule wurde eingeweiht.
Mit viel Engagement, Tatkraft und Zeiteinsatz entstand eine grüne Oase, wo man sich von der Schönheit der angelegten Flächen überzeugen konnte.
Auch wir von Bündnis90/Die Grünen waren zur Einweihung gekommen und überreichten einen Gutschein und Gartenwerkzeug , als kleine Anerkennung und der Sprecher dankte allen Beteiligten, Rudi Närger für die Idee und Umsetzung, den DAF und seine Mitglieder, den Geflüchteten für ihr starkes Engagement. Nicht zuletzt auch die Stadt, die das Grundstück zur Verfügung gestellt hat.
Für das leibliche Wohl sorgten viele Kuchspenden und schöne, leckere Sachen von den Asylbewerbern.
Was uns auch sehr freut, die Teamschule beteiligt sich auch an die Pflege und Bearbeitung des Gartens, damit die Schüler auch wissen, wo kommen manche alltäglichen Dinge überhaupt her, wie und wo wächst es, erklärte uns der zuständige Lehrer am Sonntag.
Eine tolle Sache, Dank an allen Beteiligten.




Verwandte Artikel
Fahrradflohmarkt
Am Samstag, den 10.05.25, findet wieder unser traditionelle Fahrradflohmarkt statt. Wir sind von ca. 9.30 bis 12.30 Uhr auf dem Drensteinfurter Marktplatz und ermöglichen den Kauf und Verkauf von Fahrrädern,…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 13.03.25 fand die ordentliche Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen in der „Alten Post“ statt. Die Mitgliederversammlung wurde aufgrund einer Mitgliederentscheidung im letzten Jahr auf den März eines…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025
Wir sind sehr erfreut über die sehr hohe Wahlbeteiligung von Bund 84% und Drensteinfurt mit knapp 90% . Bundesergebnis: Wir sind enttäuscht und ernüchternd, das das Wahlergebnis bei derzeit unter…
Weiterlesen »