Rudi Närger hatte eine Idee, warum haben wir keinen Garten für unsere Geflüchteten und so machte er sich auf den Weg, mit vielen anderen Ehrenamtlichen Mitbürger*innen, die Sache umzusetzen.
Am Sonntag war es dann soweit, der interkulturelle Garten an der Teamschule wurde eingeweiht.
Mit viel Engagement, Tatkraft und Zeiteinsatz entstand eine grüne Oase, wo man sich von der Schönheit der angelegten Flächen überzeugen konnte.
Auch wir von Bündnis90/Die Grünen waren zur Einweihung gekommen und überreichten einen Gutschein und Gartenwerkzeug , als kleine Anerkennung und der Sprecher dankte allen Beteiligten, Rudi Närger für die Idee und Umsetzung, den DAF und seine Mitglieder, den Geflüchteten für ihr starkes Engagement. Nicht zuletzt auch die Stadt, die das Grundstück zur Verfügung gestellt hat.
Für das leibliche Wohl sorgten viele Kuchspenden und schöne, leckere Sachen von den Asylbewerbern.
Was uns auch sehr freut, die Teamschule beteiligt sich auch an die Pflege und Bearbeitung des Gartens, damit die Schüler auch wissen, wo kommen manche alltäglichen Dinge überhaupt her, wie und wo wächst es, erklärte uns der zuständige Lehrer am Sonntag.
Eine tolle Sache, Dank an allen Beteiligten.




Verwandte Artikel
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen. Gemeinsame Rad-Tour zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer. Bilder von der Aktion am 21.09.25
Weiterlesen »
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drensteinfurt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am kommenden Sonntag, den 21….
Weiterlesen »
Presseerklärung: Drensteinfurt den 09.09.25 Kommunalwahl 2025
Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfes sehr zufrieden und blicken optimistisch auf den bevorstehenden Wahlsonntag. „Unser Wahlprogramm scheint den Nerv vieler Bürgerinnen…
Weiterlesen »