Vor der Ostküste Japans ereignete sich am 11. März 2011 um 14.46 Uhr
ein schweres Seebeben (Stärke 9,0 auf der Richterskala).
Die Erdstöße und der nachfolgende Tsunami verursachten sehr starke
und gravierende Schäden an dem AKW Fukushima Daiichi.
Die Stromversorgung und die Kühlung aller 6 Reaktoren fallen aus,
können trotz schneller Abschaltung nicht aufrechterhalten werden und
es kommt in 3 Reaktoren zur Kernschmelze und somit zum Super Gau.
Wir von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt möchten am Sonntag,
den 11. März 2018 um 12.00 Uhr an diese Katastrophe erinnern und
veranstalten eine Mahnwache vor der „Alten Post“.
Alle Bürger und Bürgerinnen sind eingeladen, an dem Moment der
Erinnerung teilzunehmen und an die Menschen zu denken, die ihre
Heimat und auch ihre Gesundheit verloren haben.
Bilder zur Mahnwache am 11.03.18 mum 12.00 Uhr vor der alten Post




Mahnwache 2018
Verwandte Artikel
-Klartext bitte- Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten am 26.08. um 19 Uhr in der Aula der Teamschule
Die Kommunalwahl 2025 steht vor der Tür! Anlässlich der Wahl findet am 26. August um 19 Uhr in der Aula der Teamschule eine Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten der in Drensteinfurt zur…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
In dieser Woche fand die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt in der Alten Post in Drensteinfurt statt. Aufgrund der anstehenden Kommunalwahl im September 2025 fanden an diesem Abend hauptsächlich…
Weiterlesen »
Fahrradflohmarkt
Am Samstag fand, wie jedes Jahr, der Fahrradflohmarkt des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt auf dem Marktplatz statt. Bei wolkenlosen Himmel und Sonnenschein trafen sich ab 9.30 Uhr viele Bürgerinnen…
Weiterlesen »