Vor der Ostküste Japans ereignete sich am 11. März 2011 um 14.46 Uhr
ein schweres Seebeben (Stärke 9,0 auf der Richterskala).
Die Erdstöße und der nachfolgende Tsunami verursachten sehr starke
und gravierende Schäden an dem AKW Fukushima Daiichi.
Die Stromversorgung und die Kühlung aller 6 Reaktoren fallen aus,
können trotz schneller Abschaltung nicht aufrechterhalten werden und
es kommt in 3 Reaktoren zur Kernschmelze und somit zum Super Gau.
Wir von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt möchten am Sonntag,
den 11. März 2018 um 12.00 Uhr an diese Katastrophe erinnern und
veranstalten eine Mahnwache vor der „Alten Post“.
Alle Bürger und Bürgerinnen sind eingeladen, an dem Moment der
Erinnerung teilzunehmen und an die Menschen zu denken, die ihre
Heimat und auch ihre Gesundheit verloren haben.
Bilder zur Mahnwache am 11.03.18 mum 12.00 Uhr vor der alten Post




Mahnwache 2018
Verwandte Artikel
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen. Gemeinsame Rad-Tour zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer. Bilder von der Aktion am 21.09.25
Weiterlesen »
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drensteinfurt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am kommenden Sonntag, den 21….
Weiterlesen »
Presseerklärung: Drensteinfurt den 09.09.25 Kommunalwahl 2025
Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfes sehr zufrieden und blicken optimistisch auf den bevorstehenden Wahlsonntag. „Unser Wahlprogramm scheint den Nerv vieler Bürgerinnen…
Weiterlesen »