Die Fraktion Bündnis ’90 / Die Grünen beantragte einen Tagesordnungspunkt zum Thema
„Qualitätsverbesserung des SPNV auf der Strecke Hamm – Münster“ für die Sitzung des Rates am
05.02.2018. In dem Antrag wurden von uns bereits mehrere Fragen gestellt, die von der
Verwaltung in Verbindung mit dem ZVM beantwortet werden sollen.
Am 07. Februar trifft sich nunmehr der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)zu einer Sondersitzung. Wichtigstes Thema: die verheerende Qualität der Eurobahn und dessen Betreiber Keolis. Damit bietet sich für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, den Protest gegen die Zustände im Schienenverkehr im Münsterland zu den Verantwortlichen zu tragen. Der Grüne Ortsverband Telgte stellt einen Musterbrief bereit, in dem sich die Menschen mit ihrer Kritik direkt an den Vorsitzenden des NWL, Landrat Frank Beckehoff, wenden können.
Ziel dieser Aktion ist es, die zahlreichen Beschwerden über die Zustände im Schienenverkehr im Münsterland zu bündeln, um so den Druck in der aktuellen Diskussion um die Eurobahn nochmal zu erhöhen. Der Brief richtet sich gezielt an den Vorsitzenden der Verbandsversammlung des NWL, welche die Verträge mit den Betreiberfirmen abschließt. Landrat Beckehoff ist entsprechend der richtige Ansprechpartner für die Betroffenen in der Region.
Der Beschwerdebrief kann hier heruntergeladen werden:
NWL_Beschwerde_Eurobahn_Musterbrief
Wer den Protest gegen die Eurobahn zusätzlich mit seinem Namen unterstützen möchte, sende bitte eine Mail an
gerd.kluender@gruene-telgte.de
Auch Parteien, Vereine und Gruppen sind dazu aufgerufen, sich über diesen Weg an dem Protest zu beteiligen.
In dem Beschwerdebrief wird darauf hingewiesen, dass die Probleme mit der Eurobahn seit fünf Jahren vorliegen und es seither keine Verbesserung gegeben hat. Deshalb müssen nun Konsequenzen folgen:
Die Verträge des NWL mit Keolis sind zu kündigen.
Auswahlkriterien für die Neuvergabe müssen in erster Linie Zuverlässigkeit und eine nachhaltige Personalpolitik sein.
Der NWL muss zur Wahrnehmung der Kontrollfunktion personell und strukturell neu aufgestellt werden.
Verwandte Artikel
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drensteinfurt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am kommenden Sonntag, den 21….
Weiterlesen »
Presseerklärung: Drensteinfurt den 09.09.25 Kommunalwahl 2025
Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfes sehr zufrieden und blicken optimistisch auf den bevorstehenden Wahlsonntag. „Unser Wahlprogramm scheint den Nerv vieler Bürgerinnen…
Weiterlesen »
Wahlkampf in GRÜN
WIR unterwegs im Wahlkampf für die Kommunalwahl 2025!
Weiterlesen »