Zu diesem Thema lädt der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen,
Drensteinfurt, alle interessierten Bürger*innen am Mittwoch,
den 03.Mai 2017 um 20.00 Uhr in die Alte Post Drensteinfurt ein.
Sicherheit ist ein zentrales öffentliches Gut, das es zu schützen gilt.
Auf den internationalen Terrorismus muss entschlossen und
besonnen reagiert werden, auf die immer höhere Bereitschaft zu
Gewalttaten muss der Staat mit gezielten und verhältnismäßigen
Maßnahmen reagieren. Innere Sicherheit mit Augenmaß.
Sind die Videoüberwachung, Datenspeicherung der richtige Weg?
Wir diskutieren mit Hubert Wimber, ehemaliger Polizeipräsident von Münster,
über dieses Thema, er stellt verschiedene Ansichten und Wege vor.
Die Veranstaltung findet nach unserer Mitgliederversammlung, die
um 19.00 Uhr in der Aten Post beginnt, statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Verwandte Artikel
Kommunalwahlprogramm der Grünen Drensteinfurt
Presseerklärung, Drensteinfurt den 24.08.2025 Kommunalwahlprogramm der Grünen Drensteinfurt Auf 16 Seiten stellen die Grünen ihr Kommunalwahlprogramm 2025 für Drensteinfurt vor. „Mit klarer Haltung für unsere Stadt, Sozial-ökologisch-zukunftsorientiert ist die Devise….
Weiterlesen »
-Klartext bitte- Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten am 26.08. um 19 Uhr in der Aula der Teamschule
Die Kommunalwahl 2025 steht vor der Tür! Anlässlich der Wahl findet am 26. August um 19 Uhr in der Aula der Teamschule eine Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten der in Drensteinfurt zur…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
In dieser Woche fand die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt in der Alten Post in Drensteinfurt statt. Aufgrund der anstehenden Kommunalwahl im September 2025 fanden an diesem Abend hauptsächlich…
Weiterlesen »