Am letzten Wochenende fand in Münster die 40. Bundesdelegiertenkonferenz
von Bündnis90/Die Grünen statt.
Aus Drensteinfurt nahm, für den Kreisverband Warendorf, Raphaela Blümer
als Delegierte an dieser Konferenz teil.
An diesem Wochenende wurden eine Vielzahl von Beschlüssen und Anträgen,
so u.a. in den Bereichen soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Kohleausstieg,
saubere Autos und nicht zuletzt über Europa, erarbeitet.
„Ich freue mich, dass wir im Bereich soziale Gerechtigkeit zukunftsweisende
Beschlüsse gefasst haben. Wichtig sind mir als 3facher Mutter aber auch der
Ausstieg aus Kohle und Verbrennungsmotor: für eine lebenswerte Zukunft!“
so Raphaela Blümer.
Es wurde lang und offen über die Themen diskutiert, so wird Basisdemokratie
gelebt.
Am Samstag waren auch die Fraktionsvorsitzende, Maria Tölle und OV-Sprecher
Bernhard Meyer als Gast auf der BDK.
Sie trafen sich u.a. mit den Delegierten aus dem Kreisverband Gotha, die beide
aus Nesse-Apfelstedt kommen, der Partnergemeinde der Drensteinfurter
Grünen. Es wurde viel über die verschiedenen Themen diskutiert und für das
kommende Jahr wurde ein weiteres Treffen vereinbart.
Auch ein kurzes Treffen mit der Fraktionsvorsitzenden im Bundestag
Katrin-Göring-Eckardt fand an diesem Tage statt.
Während die Delegierten bis spät in der Nacht noch die Beschlüsse fassten, verließen
Maria Tölle und Bernhard Meyer die BDK und beide waren sich einig, so wie hier
basisdemokratisch die Politik gemacht wird, ist der Weg für ein offenes Europa frei.
https://www.gruene.de/ueber-uns/2016/bundesdelegiertenkonferenz-2016-in-muenster
Verwandte Artikel
Fahrradflohmarkt
Am Samstag, den 10.05.25, findet wieder unser traditionelle Fahrradflohmarkt statt. Wir sind von ca. 9.30 bis 12.30 Uhr auf dem Drensteinfurter Marktplatz und ermöglichen den Kauf und Verkauf von Fahrrädern,…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 13.03.25 fand die ordentliche Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen in der „Alten Post“ statt. Die Mitgliederversammlung wurde aufgrund einer Mitgliederentscheidung im letzten Jahr auf den März eines…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025
Wir sind sehr erfreut über die sehr hohe Wahlbeteiligung von Bund 84% und Drensteinfurt mit knapp 90% . Bundesergebnis: Wir sind enttäuscht und ernüchternd, das das Wahlergebnis bei derzeit unter…
Weiterlesen »