Jahrelang haben wir Grünen uns für eine Drensteinfurter Partnerstadt engagiert, sind aber immer an den fehlenden Mehrheiten im Rat gescheitert. Im letzten Jahr trat die französische Gemeinde Ingré an uns heran, die ebenfalls eine Partnerstadt suchte. Ingré liegt in der Nähe von Orléans und hat etwa 6.700 Einwohner.
Politiker aller Parteien und auch etliche Bürger*innen ließen sich begeistern und so fuhr am Freitagmorgen eine Abordnung mit 17 Drensteinfurter*innen ins 739 km entfernte Ingré. Die drei grünen Ratsfrauen Raphaela Blümer, Waltraud Angenendt und Maria Tölle waren auch dabei. Die Gruppe wurde sehr herzlich von Bürgermeister Christian Dumas und einer Gruppe des dortigen Städtepartnerschaftskomitees begrüßt.
Bei dem sich anschließenden Abendessen zeigte sich zum einen, dass die französische Küche ihren guten Ruf verdient und zum anderen, dass es viele Wege der Verständigung zwischen Franzosen und Deutschen gibt. Neben französischen, englischen und deutschen Sprachkenntnissen auf beiden Seiten, half auch manchmal ein kleines Taschenwörterbuch oder das Übersetzungsprogramm des Handys – notfalls ein Lächeln oder ein Handzeichen. Der Austausch war sehr fröhlich und herzlich! Den Abschluss des Tages bildete eine beeindruckende Lichtershow an der Kathedrale Sainte-Croix d`Orléans begleitet von wunderschöner Musik. Anschließend gab es einen ersten Eindruck von Orléans bei Nacht.
Der nächste Tag begann mit einem gemeinsamen Stadtrundgang. Die Gruppe startete im Rathaus mit Ratssaal und Standesamt. Weiter ging es durch eine besondere Ökosiedlung, es wurden Blumen am Ehrenmal Place Clovis Vincente niedergelegt und die Feuerwehr besichtigt. Vorbei an Sporthallen, Fußballplätzen, einer Renaturierungsfläche, einem Weideprojekt mit einer einheimischen alten Schafsrasse, einem öffentlichen Gemüsebeet und einem kunstvoll gestalteten Weidenzaun ging es zum großen Volksfest zu Ehren von St. Loup, dass die beiden Bürgermeister gemeinsam mit örtlichen Vertretern der Politik, regional und überregional, eröffneten. Ein kurzer Gang über den interessanten Flohmarkt und schon saßen alle wieder an langen gedeckten Tischen, um ausgiebig zu schmausen. Nachmittags ging es dann mit der Straßenbahn ins nahe gelegene Orleans, eine wunderschöne Stadt an der Loire. Bei einem von den Franzosen vorbereiteten gemeinsamen Abendessen im Gemeindesaal, begrüßten beide Bürgermeister die etwa 80 Anwesenden, freuten sich über die zukünftige Verbindung ihrer beiden Städte und betonten den europäischen Gedanken und die Völkerverständigung zur Förderung von Frieden und Wohlstand für alle.
Neben münsterländer Spezialitäten hatten die Drensteinfurter*innen ein Verkehrsschild dabei, was den neuen Freunden den Weg ins Münsterland weisen soll. Sie wurden zu einem Gegenbesuch im Dezember eingeladen, wenn in Drensteinfurt Weihnachtsmarkt ist. Der Abend endete mit Laternenumzug, Feuerwerk und Kirmes.
Nach einem Brunch am Sonntagmorgen, versorgt mit reichlich Proviant, netten Souvenirs und vielen Abschiedsküssen, machten sich die Drensteinfurter*innen wieder auf den Heimweg. Was für ein schönes, interessantes und warmherziges Wochenende! Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch dieser netten Menschen.




Verwandte Artikel
Deine Stimme zählt -am 14.09. bei der Kommunalwahl in NRW
Liebe Erstwähler*innen, an jedem Tag, in jeder Stunde, in jeder Minute deines Lebens entscheidest du, wie sich dein Leben entwickeln soll. Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben. Politik entscheidet dabei einen nicht…
Weiterlesen »
Kommunalwahlprogramm der Grünen Drensteinfurt
Presseerklärung, Drensteinfurt den 24.08.2025 Kommunalwahlprogramm der Grünen Drensteinfurt Auf 16 Seiten stellen die Grünen ihr Kommunalwahlprogramm 2025 für Drensteinfurt vor. „Mit klarer Haltung für unsere Stadt, Sozial-ökologisch-zukunftsorientiert ist die Devise….
Weiterlesen »
-Klartext bitte- Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten am 26.08. um 19 Uhr in der Aula der Teamschule
Die Kommunalwahl 2025 steht vor der Tür! Anlässlich der Wahl findet am 26. August um 19 Uhr in der Aula der Teamschule eine Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten der in Drensteinfurt zur…
Weiterlesen »