Sehr geehrter Herr Meyer,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Markierungen an den Bäumen resultieren aus der diesjährigen Baumkontrolle.
Insgesamt müssen fünf Bäume gefällt und bei fünf Bäumen Totholz im Bereich der Kronen entfernt werden.
Die Bäume leiden schlichtweg unter zu wenig Platz in den viel zu schmal angelegten Baumscheiben entlang der Schützenstraße und der anhaltenden Trockenheit der vergangenen Jahre. Man kann leider sehr deutlich erkennen, dass viele der Bäume Schäden im Bereich der Krone und Rinde aufweisen. Die Stadt Drensteinfurt trägt hier die Verkehrssicherungspflicht und trockene Bäume können bei stärkerem Wind eine Gefahr darstellen.
Wir diskutieren aktuell noch, ob an gleicher Stelle eine Ersatzpflanzung aufgrund der oben geschilderten Probleme sinnvoll ist. Ich befürchte eher, dass in den kommenden Jahren weitere Bäume absterben werden und wir uns eher grundsätzliche Gedanken zur Umgestaltung der Beete machen müssen.
Viele Grüße
In Vertretung
Christoph Britten
Stadt Drensteinfurt
Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters
Leitung Fachbereich 2 – Planen, Bauen, Umwelt
Landsbergplatz 7
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 / 995-1200
Fax: 02508 / 995-9050
E-Mail:
c.britten@drensteinfurt.de
Internet:
www.drensteinfurt.de
Verwandte Artikel
Presseerklärung: Drensteinfurt den 09.09.25 Kommunalwahl 2025
Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfes sehr zufrieden und blicken optimistisch auf den bevorstehenden Wahlsonntag. „Unser Wahlprogramm scheint den Nerv vieler Bürgerinnen…
Weiterlesen »
Wahlkampf in GRÜN
WIR unterwegs im Wahlkampf für die Kommunalwahl 2025!
Weiterlesen »
Deine Stimme zählt -am 14.09. bei der Kommunalwahl in NRW
Liebe Erstwähler*innen, an jedem Tag, in jeder Stunde, in jeder Minute deines Lebens entscheidest du, wie sich dein Leben entwickeln soll. Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben. Politik entscheidet dabei einen nicht…
Weiterlesen »