Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfes sehr zufrieden und blicken optimistisch auf den bevorstehenden Wahlsonntag.
„Unser Wahlprogramm scheint den Nerv vieler Bürgerinnen und Bürger getroffen zu haben“ resümiert Bernhard Meyer, Sprecher des Ortsverbandes der Grünen.
Die zahlreichen Gespräche an den Wahlständen hätten gezeigt, wie groß das Interesse an kommunalpolitische Themen sei.
Besonders häufig genannt wurde dabei der Wunsch nach gut ausgebauten und sicheren Radwege sowie attraktive Velorouten. Auch eine verkehrsberuhigte Innenstadt mit hoher Aufenthaltsqualität steht weit oben auf der Agenda der Bürgerinnen und Bürger. Weitere zentrale Anliegen sind bezahlbarer Wohnraum sowie eine zuverlässige Versorgung mit Kita- und Schulplätzen.
Neben Zukunftsthemen kamen auch aktuelle Sorgen und Nöte zur Sprache. Viele Bürgerinnen und Bürger äußerten Unzufriedenheit mit der aktuellen CDU Mehrheit im Stadtrat, die aus ihrer Sicht eher für politischen Stillstand als innovative Ideen steht.
„Eine starke Grüne Stimme im Rat sei der Garant für Nachhaltigkeit und Klimaschutz und zukunftsorientierte Stadtentwicklung“ so Meyer.










Verwandte Artikel
RatsmitgliederInnen 2025-2030
🌱 Neuer Rat, neue Energie – wir packen’s an! Ab 3. November startet der neue Stadtrat in Drensteinfurt – und wir sind voll dabei! Eure Stimme hat uns den Rücken gestärkt, jetzt bringen…
Weiterlesen »
STOPPT DIE CASTOR-TRANSPORTE NACH AHAUS!
Demo am 4. Oktober 2025 – 11 Uhr, Rathaus Ahaus Am 25. August hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) den Transport von über 150 Castor-Behältern aus…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort
So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral Zukunft beginnt vor Ort Unser Dossier stellt ausgewählte Projekte für lebenswerte und klimaneutrale Städte und Gemeinden vor. Wir zeigen, wie Kommunalpolitik, Verwaltung, lokale Wirtschaft…
Weiterlesen »