Presseerklärung, Drensteinfurt den 24.08.2025
Kommunalwahlprogramm der Grünen Drensteinfurt
Auf 16 Seiten stellen die Grünen ihr Kommunalwahlprogramm 2025 für Drensteinfurt vor.
„Mit klarer Haltung für unsere Stadt, Sozial-ökologisch-zukunftsorientiert ist die Devise. Vieles aus dem Programm 2020 ist übernommen worden, weil die dort genannten Ziele noch nicht erreicht wurden, auch nicht einfach als Oppositionspartei, sagte Bernhard Meyer.“
„Wir haben in dem Wahlprogramm alle Ziele in den einzelnen Bereichen aufgeführt, so dass man klar und deutlich erkennen kann, wofür wir stehen und was unsere Arbeit für die nächsten 5 Jahres ist.“
- Stadtentwicklung & Wohnen – bezahlbares, soziales und ökologisches Wohnen, schrittweise Verkehrsberuhigung der Innenstadt.
- Mobilität – Ausbau der Velourouten, Parkraumkonzept (PKW + Fahrräder)
- Umweltschutz & Energie – Umwelt und Klimaschutz weiter vorantreiben, entgegen der CDU-Ausweitung und Förderung von PV-Anlagen, Stadtklima verbessern
- Schule & Bildung – OGS-Strukturen reformieren
- Sport, Kultur & Soziales – Eine Willkommensstruktur stärken und die Integration fördern, Inklusion vorantreiben und Kulturprojekte fördern
- Wirtschaft & Finanzen – Unterstützung der städtischen Wirtschaftsförderung, transparenter Haushalt
Dies sind alles nur Auszüge aus unserem Wahlrogramm. Was auch noch wichtig ist, dass wir für die Zukunft nur die Projekte angehen, die wir auch zeitlich und finanziell bewältigen können, nicht so wie in der Vergangenheit, wo viel zu viele Projekte in die nächsten Jahre übertragen wurden.
Seit mehr als über 30 Jahren stehen wir für Bewegung, Veränderung und eine klare Haltung. Viele unserer Ideen wurden umgesetzt – oft gegen Widerstand, immer zum Wohle unserer Stadt. Wir sind das „Grüne“ Gewissen im Rat.
Verwandte Artikel
STOPPT DIE CASTOR-TRANSPORTE NACH AHAUS!
Demo am 4. Oktober 2025 – 11 Uhr, Rathaus Ahaus Am 25. August hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) den Transport von über 150 Castor-Behältern aus…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort
So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral Zukunft beginnt vor Ort Unser Dossier stellt ausgewählte Projekte für lebenswerte und klimaneutrale Städte und Gemeinden vor. Wir zeigen, wie Kommunalpolitik, Verwaltung, lokale Wirtschaft…
Weiterlesen »
Kurz erklärt: Auf dem Weg zum Rat der Stadt Drensteinfurt
Was ist der Rat? Der Rat ist das wichtigste politische Gremium einer Stadt, so auch in Drensteinfurt. Er trifft Entscheidungen über viele wichtige Bereiche des öffentlichen Lebens – z. B.:…
Weiterlesen »