Ein Ortsverband der Grünen ist der formale Zusammenschluss von Mitgliedern auf Gemeinde- oder Stadtebene.
Er ermöglicht es den Mitgliedern, sich mit Gleichgesinnten zu verbinden und neue Ideen zu teilen.
Er ermöglicht es den Mitgliedern, sich mit Gleichgesinnten zu verbinden und neue Ideen zu teilen.
-
Ein Ortsverband besteht aus mindestens drei Mitgliedern und unterstützt die politische Arbeit und den Willensbildungsprozess.
-
Die Aufgaben eines Ortsverbands umfassen die Teilnahme am politischen Willensbildungsprozess und die Gestaltung von Wahlkampfaktivitäten vor Ort.
-
Die Gründung eines Ortsverbands kann eine gute Möglichkeit sein, um aktiv zu werden und gemeinsam gegen Herausforderungen zu kämpfen, wie z.B. den Klimawandel.
Für weitere Informationen und Unterstützung bei der Gründung eines Ortsverbands können Sie sich an die Grünen in Ihrer Region wenden.