Am Samstag trafen sich die Grünen zu der diesjährigen Haushaltsplanberatung in der „Alten Post.“
Um die 282 Seiten des Haushaltsplanentwurfes für 2024 ausführlich zu diskutie-ren und zu überprüfen,
dauert es schon einmal einen ganzen Samstag, so Heidi Pechmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen.
Neben den Ratsmitgliedern sind auch alle sachkundigen Bürger mit eingespannt, ehrenamtlich natürlich und teilweise auch nicht vor Ort, sondern im Vorfeld werden Fragen zum Haushalt von den Mitgliedern eingebracht. Diese werden diskutiert und entweder selbst schon beantwortet oder mit in den Fragenkatalog
an die Verwaltung aufgenommen.
Aufgrund der vorher stattgefunden Haushaltskonsolidierung konnten einige Dinge schon im Vorfeld festgelegt und auch diskutiert werden, ein Fragenkatalog wurde nach der Beratung an die Fachbereichsleiter der Verwaltung gesandt.
Wir versuchen mit unserer Arbeit Drensteinfurt auf einen klimafreundlichen, sozialen, öko-logischen und nachhaltigen Weg zu bringen, so Bernhard Meyer, stellv. Fraktionsvorsitzender.
Wer sich die Haushaltsplanberatungen in den Sitzungen anhören möchte, ist hierzu herzlich eingeladen, die Termine der Sitzungen findet man auf der Homepage der Stadtverwaltung.










Verwandte Artikel
Herr Merz, wo bleibt Ihr Einsatz fürs Klima?
Wir fordern Bundeskanzler Merz auf, 10 Jahre nach Paris mit voller Kraft für Klimaschutz zu kämpfen – statt die fossile Lobby mit Milliarden zu unterstützen. In der EU muss sich…
Weiterlesen »
RatsmitgliederInnen 2025-2030
🌱 Neuer Rat, neue Energie – wir packen’s an! Ab 3. November startet der neue Stadtrat in Drensteinfurt – und wir sind voll dabei! Eure Stimme hat uns den Rücken gestärkt, jetzt bringen…
Weiterlesen »
STOPPT DIE CASTOR-TRANSPORTE NACH AHAUS!
Demo am 4. Oktober 2025 – 11 Uhr, Rathaus Ahaus Am 25. August hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) den Transport von über 150 Castor-Behältern aus…
Weiterlesen »