Am Sonntag, 24.10.2021 fand der traditionelle Schnadegang, als historischer Grenzgang
mit der Enthüllung eines Findlings, an der Grenze zu Herbern statt. Heirzu lud der
Heimatverein Drensteinfurt ein.
Der Schnadegang ist eine Art Grenzbegehung, bei diesen Grenzgängen wurden früher Streitigkeiten
der Orte wegen angeblichen Grenzverschiebungen geklärt.
Nach dem Treffen auf dem Hof Waldmann ging es in einer Wanderung weiter zur Enthüllung des Grenzsteins,
dieser wurde von Jens Herzog angefertigt. Nach näherer Erläuterung des Schnadegangs trafen sich die Teilnehmer
zum gemütlichen Beisammensein auf dem Hof Brüse/Gunnemann.
„Wir als politische Partei sollten die kulturellen Veranstaltungen und die Arbeit des Ehrenamtes, hier der
Heimatverein, unterstützen, so Heidi Pechmann, Fraktionssprecherin der Grünen in Drensteinfurt“.



Verwandte Artikel
-Klartext bitte- Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten am 26.08. um 19 Uhr in der Aula der Teamschule
Die Kommunalwahl 2025 steht vor der Tür! Anlässlich der Wahl findet am 26. August um 19 Uhr in der Aula der Teamschule eine Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten der in Drensteinfurt zur…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
In dieser Woche fand die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt in der Alten Post in Drensteinfurt statt. Aufgrund der anstehenden Kommunalwahl im September 2025 fanden an diesem Abend hauptsächlich…
Weiterlesen »
Fahrradflohmarkt
Am Samstag fand, wie jedes Jahr, der Fahrradflohmarkt des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt auf dem Marktplatz statt. Bei wolkenlosen Himmel und Sonnenschein trafen sich ab 9.30 Uhr viele Bürgerinnen…
Weiterlesen »