Auch in 2019 geht die Veranstaltungsreihe „Zukunft Heimat“ weiter.
15.01.2019, 20 Uhr, Alte Post Drensteinfurt
Zukunft Heimat: Schöpfung bewahren – Wald schützen
Der Hitze- und Dürre-Sommer 2018 hat gezeigt, dass wir in eine neue Klima-Epoche eintreten aufgrund der hohen CO2-Emissionen, die durch den Menschen verursacht sind. Welche Folgen der Klimawandel für den Wald im Münsterland hat, wie dadurch Lebensraum und Artenvielfalt bedroht sind und was wir alle dagegen tun können mit konkreten Maßnahmen – dies ist das Thema an diesem Abend.
29.01.2019, 20 Uhr, Alte Post Drensteinfurt
Zukunft Heimat: Facebook-freie Kommune
2018 war ein Jahr mit nahezu wöchentlichen Facebook-Skandalen. Auch die Rechtsprechung hat sich Facebook vorgenommen – und nimmt die NutzerInnen des Netzwerkes mehr in die Pflicht beim Datenschutz. Das hat auch Auswirkungen auf die Stadt Drensteinfurt, die Teile ihrer Datenverarbeitung an den Facebook-Konzern ausgelagert hat. Aktuell liegt ein Bürgerantrag bei der Stadt vor, der den Rat auffordert, aufgrund rechtlicher Risiken die Facebook-Präsenz von Drensteinfurt stark einzuschränken. Und genau dies ist das Thema dieser Abendveranstaltung.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Trauzimmer der Aten Post und steht allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos offen.
Die Reihe „Zukunft Heimat“ wird unterstützt vom Ortsverein Bündnis 90 / Die Grünen Drensteinfurt.









Verwandte Artikel
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen. Gemeinsame Rad-Tour zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer. Bilder von der Aktion am 21.09.25
Weiterlesen »
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer
Gemeinsam radeln, nachhaltig genießen: Einladung zum Apfelfest auf dem Biohof Deventer Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drensteinfurt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am kommenden Sonntag, den 21….
Weiterlesen »
Presseerklärung: Drensteinfurt den 09.09.25 Kommunalwahl 2025
Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfes sehr zufrieden und blicken optimistisch auf den bevorstehenden Wahlsonntag. „Unser Wahlprogramm scheint den Nerv vieler Bürgerinnen…
Weiterlesen »