Maria Tölle, Fraktionsvorsitzende![]() Augustin-Wibbelt-Str. 18 geb. 02.02.1960 in Herste, Bad Driburg Tel. 02508 8418 Parteimitgliedseit: 16.03.1994 (Gründungsmitglied) Witwe, 2 Kinder Mutter, Erzieherin In Drensteinfurt seit 1991 Mitglied des Rates seit 1996 Im Haupt und Finanzausschuss seit Juni 1996 Hobbys: Rad fahren, gärtnern, lesen, wandern Ich möchte, dass der Fahrraddiebstahl und Vandalismus an unseren Bahnhöfen minimiert wird und dass Radfahrer mehr Wertschätzung erfahren, besonders in der Innenstadt. Ich möchte für Biologische Landwirtschaft und regionale Wertschöpfung werben, für mittelständische Unternehmen und Inhaber geführte Läden. Ich möchte, dass ausländische Mitbürger gut integriert werden und dass auch in Drensteinfurt bezahlbare Mietwohnungen angeboten werden. |
|
Winfried Reher, stellv.Fraktionsvorsitzende![]() Ahlener Weg 15geb. 20.08.1960 in Drensteinfurt Tel. 02508 8845 Parteimitglied seit 16.03.1994 (Gründungsmitglied) verheiratet, 3 Kinder Kommunalbeamter Mitglied des Rates seit 2000 Mitglied im Ausschuss für Familien, Jugend, Senioren und SozialesMitglied in Greenpeace, DAF, Hammer Forum, BIGG Hobbys: Laufen, Rad fahren Ich möchte mich einsetzen für sozial Benachteiligte, für eine Stärkung der Innenstadt, für Maßnahmen der Energiewende hier vor Ort.
|
|
Raphaela Blümer![]() HTW 4, 48317 Drensteinfurt Tel: 02508/993565 geb. 26.11.1968 in Bochum verheiratet, drei Kinder in der Partei seit 09.06.2010 SSKA im Rat Drensteinfurt,StGB NRW: Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz und Schule, Sport und KulturBeides von 2009 – 2014 Mitglied in Naturschutzbund, Gemeinde St.Regina, BIGG, Dt-Französische-Gesellschaft Ms, Tibet-Initiative Hobbies: mein Französisch-Studium, lesen, Yoga Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, die Kommunalpolitik transparenter zu machen und die BürgerInnen-Beteiligung gerecht für alle und erfolgreich für die Stadt zu gestalten.Das Thema Fracking ist nicht vom Tisch, solange die GroKo sich weigert, das Bergrecht zu ändern, weshalb ich die Arbeit der BIGG unterstütze.Ebenso setze ich mich für ein gutes Bildungsangebot für alle Menschen, nicht nur an unseren Schulen, ein. |
|
Bernd Meyer![]() Clara-Schumann-Str. 22 geb. 09.06.1965 verh. 2 Kinder Groß-u.Außenhandelskaufmann Hobbys Fahrradfahren, Lesen, Musik Hören Seit 2010 sachkundiger Bürger Schulausschuss Seit 2014 Rat / HFA Seit 2016 Sprecher Ortsverband Ich möchte mich für ein gutes Schulangebot in Drensteinfurt einsetzen, für eine attraktive Innenstadt, für ein offenes Freizeitangebot von Jugendlichen und ein Miteinander von “Jung und Alt“.
|
|
Hildegard Niesmann![]() geb. 31.07. 1950 in Fredeburg Tel.: 02538 8155 Parteimitglied seit 2009 Verheiratet, 3 Kinder, 3 Enkelkinder ehemalige Leiterin der Ehe-,Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster in Ahlen In Rinkerode seit 1980 Im Rat seit 2009 Im Ausschuss für Familie, Jugend, Senioren und Soziales seit 1999, seit 2014 Vorsitzende Sprecherin der Orts Caritas Rinkerode, „Caritas Netz“ Hobbys: Bio-Gemüse-Garten (Rinkeroder Cooperative), Enkelkinder Meine Ziele sind: Förderung des Ehrenamtes, Erhalt des kath. Pfarrzentrums in Rinkerode, Asylbewerber willkommen heißen, Seniorenarbeit intensivieren. |
|
Stefan Gengenbacher ![]() An der Pferdebahn 27 geboren 25.04.1965 verheiratet, keine Kinder Betriebswirt Parteimitglied seit 2005 Sachkundiger Bürger im BetriebsausschussStellvertretender sachkundiger Bürger im SBUA Mitglied in DJK Olympia Drensteinfurt,Werse Energie Netzwerk,BIGG Hobbys: lesen, Geduldsspiele aus Holz, Aktivitäten in der Natur, Cricket 0173-6745666 Meine Ziele für die nächsten Jahre sind: Erneuerbare Energien in Drensteinfurt selbst erzeugen und vertreiben;Erschließen und Fördern von unkonventionellem Erdgas mit und ohne Fracking verhindern;Die Finanzierung der Stadt an die Möglichkeiten und Gegebenheiten der Zukunft anpassen;Die Mitbestimmung der Bürger stärken;Die Belebung und Attraktivität der Innenstadt vorantreiben. |
|
Waltraud Angenendt![]() Mersch 21 geb. 19.08.1947 in Bonn Tel. 02387 703 Parteimitglied seit 1994 (Gründungsmitglied) verheiratet, 4 Kinder Bäuerin In Drensteinfurt seit 1978 Mitglied der Fraktion und des Vorstands Mitglied des Rates seit 1988 mit Unterbrechung 1999-2004 Im Schulausschuss seit 2004 Mitglied in Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Kunst und Kulturverein Stellvertretende Vorsitzende im Deutsch-Ausländischen-Freundeskreis, Beisitzerin im Synagogenverein Hobbys: tanzen, lesen, wandern Ich möchte mich einsetzen für bessere Verkehrsanbindungen von Walstedde, Verkehrssituation im Zentrum von Walstedde, Park+Ride in Mersch, Fahrradweg entlang L671, Situation der Flüchtlinge, selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung. |